top of page


Mehr Leichtigkeit in der Beziehung: Kleine Gesten, große Wirkung
Wenn der Alltag die Beziehung belastet
Kennst du das Gefühl, dass der Alltag eure Beziehung Stück für Stück auffrisst?
Zwischen Arbeit, Haushalt, Kindern oder Terminen bleibt oft wenig Raum für Romantik, Nähe und Leichtigkeit. Viele Paare berichten mir in der Beratung, dass es sich anfühlt, als würden sie nur noch „funktionieren“ und die Freude bleibt auf der Strecke.

Freigeist Katharina
28. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Interkulturelle Beziehungen: Liebe zwischen Kulturen meistern
Warum interkulturelle Beziehungen so besonders sind
Interkulturelle Beziehungen sind ein Geschenk: Zwei Menschen, die aus unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Traditionen kommen, bringen Vielfalt, neue Sichtweisen und spannende Erlebnisse in eine Partnerschaft. Es ist die Chance, die Welt durch die Augen des anderen zu sehen und das macht die Liebe noch lebendiger.

Freigeist Katharina
21. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Life will break you: Warum wir trotz Schmerz lieben können
Dieses Gedicht rührt mich zutiefst. Es erinnert daran, dass wir das Leben nicht „kontrollieren“ oder uns vor Schmerz schützen können. Wir können Mauern bauen, uns zurückziehen, versuchen, nie enttäuscht zu werden und doch, wie Erdrich schreibt: Auch die Einsamkeit bricht uns mit ihrer Sehnsucht.
Es gibt keinen Weg, das Leben schmerzfrei zu leben. Aber es gibt die Möglichkeit, es voller Hingabe, Mut und Liebe zu leben.

Freigeist Katharina
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Tiefgründige Gespräche in der Beziehung: So kommt ihr wieder ins Gespräch
Funkstille in der Beziehung: Was steckt dahinter?
Viele Paare erleben Phasen, in denen die Gespräche weniger werden. Man spricht über den Alltag, die Kinder, Termine oder Rechnungen, nur echte Nähe entsteht dabei nicht. Irgendwann kommt das Gefühl: „Wir haben uns nichts mehr zu sagen.“

Freigeist Katharina
7. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Tiefgründige Gespräche in der Beziehung: So stärkt ihr eure Verbindung
Manchmal kommt in einer Partnerschaft die Funkstille – Gesprächsthemen fehlen, das Gefühl der Nähe schwindet. Keine Sorge, das passiert jedem Paar. Der Schlüssel, um wieder Nähe zu spüren, liegt in tiefgründigen Gesprächen in der Beziehung.

Freigeist Katharina
29. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Erfüllte Partnerschaft beginnt bei dir selbst
Verona, Venedig, Romeo und Julia – romantische Geschichten berühren unser Herz und lassen uns träumen. Aber eine erfüllte Partnerschaft im echten Leben funktioniert anders als in den Märchen. Kein Haus, kein Urlaub und keine Geschenke können eine Beziehung allein glücklich machen.

Freigeist Katharina
22. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Urlaub als Paar: Erwartungen, Stress und Kompromisse
Gemeinsame Urlaube sind eigentlich für Erholung und schöne Erinnerungen gedacht und doch erlebt fast jedes Paar Phasen von Anspannung.
Unterschiedliche Erwartungen, Stress und die Herausforderung, Kompromisse zu finden, können selbst die stärkste Beziehung belasten.

Freigeist Katharina
15. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vergangenheit neu gestalten: Wie du deine Geschichte bewusst veränderst
Viele von uns haben sich schon gewünscht, durch die Zeit zu reisen, um Momente zu ändern oder Entscheidungen rückgängig zu machen. Doch die Realität ist: Die Vergangenheit selbst lässt sich nicht zurückholen. Was du jedoch neu gestalten kannst, ist deine Interpretation und der Umgang mit ihr.

Freigeist Katharina
8. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was mir in meiner Beziehung unglaublich weitergeholfen hat - Verantwortung in der Beziehung übernehmen
Kennst du das Gefühl, in deiner Beziehung an Grenzen zu stoßen, weil du alles versuchst und trotzdem prallt es bei deinem Gegenüber ab? Genau das war lange Zeit meine Realität. Ich habe gekämpft, argumentiert, mich verbogen, gehofft, dass der andere endlich versteht, fühlt oder handelt, wie ich es mir wünsche.

Freigeist Katharina
25. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Verstehen in Beziehungen: Der Unterschied zwischen Überreden und Verstehen
Warum Verstehen in Beziehungen so wichtig ist
In jeder Partnerschaft entstehen Konflikte – das ist völlig normal. Entscheidend ist jedoch, wie wir mit diesen Konflikten umgehen. Viele Menschen neigen dazu, ihre Sichtweise mit Nachdruck durchzusetzen, weil sie überzeugt sind, recht zu haben.

Freigeist Katharina
25. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Nein sagen lernen: Wie du mit unangenehmen Gefühlen Grenzen setzt
Sagst du Ja, obwohl du Nein meinst?
In der Beratung höre ich diesen Satz immer wieder: "Eigentlich wollte ich Nein sagen, aber ich habe trotzdem Ja gesagt."
Warum passiert das so häufig? Weil ein Nein oft unangenehme Gefühle auslöst. Schuld, Angst, Sorge um Zurückweisung oder die Angst, als egoistisch zu gelten. Doch ein unauthentisches Ja ist eine Lüge – gegenüber dir selbst und gegenüber deinem Gegenüber.

Freigeist Katharina
1. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Dopamin und Motivation, die bleibt: Warum echte Freude aus dem Inneren kommt
Dopamin ist in unserem Gehirn für das Belohnungssystem zuständig. Es gibt uns den Kick, wenn wir etwas erreichen – sei es ein Erfolg im Job, ein nettes Kompliment oder ein Like auf Social Media. Kein Wunder, dass wir ständig nach mehr streben.
Doch was passiert, wenn wir uns oder andere ständig zusätzlich belohnen? Wenn wir Kindern, Partner*innen oder uns selbst nach jeder kleinen Handlung eine Belohnung geben?

Freigeist Katharina
24. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Dopamin und Affären: Warum das Verbotene so reizvoll ist
Unser Gehirn liebt Dopamin – und manchmal auch das Drama
Unser Gehirn ist die Schaltzentrale der Gefühle. Besonders Dopamin, das sogenannte "Glückshormon" oder auch "Hormon der Möglichkeiten", beeinflusst unsere Motivation, unser Verlangen und unser Begehren. In der Liebe sorgt es für Hochgefühle, für das Kribbeln im Bauch und für intensive emotionale Bindungen.

Freigeist Katharina
17. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Klarheit in der Beziehung: Wie konkrete Fragen helfen, Überforderung zu lösen
Wenn alles zu viel wird – was tun?
In der Beratung höre ich oft von meinen Kund:innen Sätze wie:
👉 "Mir ist alles zu viel"
👉 "Alle nerven mich"
👉 "Ich bin überfordert"

Freigeist Katharina
10. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Beziehung anstrengend? So findest du wieder Klarheit
Es gibt diese Phasen in Beziehungen, in denen alles schwer und verworren scheint. Du weißt, dass etwas nicht stimmt – aber was genau? Hier sind drei wirkungsvolle Schritte, die dir helfen können, wieder klarer zu sehen:

Freigeist Katharina
26. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Verletzungen in der Beziehung: Warum sie normal sind – und was du daraus machen kannst
Beziehung ohne Verletzungen? Eine Illusion!
Es ist eine romantische Vorstellung: Wir finden den einen Menschen, lieben uns für immer – und leben glücklich bis ans Lebensende. Doch die Realität sieht anders aus. In jeder Beziehung passieren Verletzungen – und zwar in beide Richtungen. Das ist nicht das Ende der Liebe. Es ist der Beginn echter Verbindung.

Freigeist Katharina
19. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warum kann dein:e Partner:in dich nicht glücklich machen? Wie du Glück in der Beziehung findest.
„Wenn er*sie mich wirklich lieben würde, wäre ich glücklich!“ Diesen Satz höre ich oft in Beratungen. Und obwohl er nachvollziehbar ist, ist er auch eine große Projektionsfalle. Warum? Weil dein Partner oder deine Partnerin dich nicht glücklich machen kann – und das ist auch gut so.

Freigeist Katharina
12. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kinder: Geschenk & Herausforderung für die Beziehung
Kinder bereichern unser Leben auf unbeschreibliche Weise – und gleichzeitig bringen sie jede Menge Herausforderungen für eine Beziehung....

Freigeist Katharina
28. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


"Es ist nur eine Phase!" – Ja, und das gilt für alles.
Diesen Satz habe ich unzählige Male gehört, besonders als meine Kinder noch klein waren. Und wisst ihr was? Es stimmt! Alles im Leben ist...

Freigeist Katharina
21. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Überfordert von Alltag und Verantwortung? So findest du wieder zu dir!
Das Leben als Elternteil, Berufstätige:r oder Familienmitglied kann so vollgepackt sein, dass kaum Zeit zum Durchatmen bleibt.

Freigeist Katharina
14. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page