Life will break you: Warum wir trotz Schmerz lieben können
- Freigeist Katharina

- 14. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Das Leben wird dich brechen
Louise Erdrich schreibt:
“Life will break you.
Nobody can protect you from that, and being alone won’t either, for solitude will also break you with its yearning.
You have to love. You have to feel.
It is the reason you are here on earth.
You have to risk your heart.
You are here to be swallowed up.
And when it happens that you are broken, or betrayed, or left, or hurt, or death brushes too near, let yourself sit by an apple tree and listen to the apples falling all around you in heaps, wasting their sweetness.
Tell yourself that you tasted as many as you could.”

Verletzlichkeit gehört zum Leben (life will break you)
Dieses Gedicht rührt mich zutiefst. Es erinnert daran, dass wir das Leben nicht „kontrollieren“ oder uns vor Schmerz schützen können. Wir können Mauern bauen, uns zurückziehen, versuchen, nie enttäuscht zu werden und doch, wie Erdrich schreibt: Auch die Einsamkeit bricht uns mit ihrer Sehnsucht.
Es gibt keinen Weg, das Leben schmerzfrei zu leben. Aber es gibt die Möglichkeit, es voller Hingabe, Mut und Liebe zu leben.
Liebe ist immer ein Risiko – und genau deshalb wertvoll
In Beziehungen zeigt sich diese Wahrheit vielleicht am deutlichsten: Wir öffnen unser Herz, wir vertrauen, wir zeigen uns verletzlich. Und ja, es kann passieren, dass wir enttäuscht, verletzt oder verlassen werden.
Aber die Alternative? Nie wirklich zu fühlen. Nie wirklich zu lieben. Was wäre das für ein Leben?
So viele Äpfel wie möglich
Das Bild vom Apfelbaum im Gedicht gefällt mir besonders. Stell dir vor, du sitzt da, während die Äpfel um dich herum fallen und langsam verderben. Doch du kannst dir sagen: Ich habe so viele wie möglich gekostet.
Das bedeutet für mich: das Leben auszukosten, die Liebe zu wagen, nicht in Angst oder Kontrolle zu verharren, sondern zu sagen: Ich habe mich eingelassen. Ich habe gelebt.
Liebe trotz allem
Das Gedicht „Life will break you“ von Louise Erdrich ist kein pessimistischer Blick aufs Leben, sondern eine Einladung: Fühle, liebe, riskiere.
Wenn du das Gefühl hast, dass Angst oder alte Verletzungen dich zurückhalten, unterstütze ich dich dabei, mutig zu lieben, dich selbst, deinen Partner oder deine Partnerin.
Denn das Leben ist zu kostbar, um es ungekostet zu lassen.
Herzlich,
Katharina


Kommentare