top of page

Erfüllte Partnerschaft beginnt bei dir selbst

Verona, Venedig, Romeo und Julia – romantische Geschichten berühren unser Herz und lassen uns träumen. Aber eine erfüllte Partnerschaft im echten Leben funktioniert anders als in den Märchen. Kein Haus, kein Urlaub und keine Geschenke können eine Beziehung allein glücklich machen.


Eine Beziehung ist erfüllend, wenn wir auch schwierige Gefühle zulassen: Konflikte, Unsicherheiten, Scham oder Angst. Die Basis dafür liegt in der Beziehung zu uns selbst.


romantisches Paar

Die eigene Haltung: Schlüssel zur erfüllten Partnerschaft


Bevor wir erwarten, dass unser Partner oder unsere Partnerin uns versteht, müssen wir unsere eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche kennen. Die Fragen, die wir uns stellen sollten:

  • Wie gut kenne ich meine eigenen Gefühle?

  • Welche Erwartungen habe ich an mich selbst und die Beziehung?

  • Wie gehe ich mit Konflikten um?

  • Was sind meine Absichten in der Partnerschaft?


Wer sich selbst reflektiert und eine innere Haltung der Fürsorge entwickelt, kann authentisch auf den Partner zugehen und die Beziehung stärken.


Fazit: Erfüllte Partnerschaft lebt von Selbstreflexion und Vertrauen


Am Ende macht die innere Haltung den Unterschied: das Beste für den anderen wollen und darauf vertrauen, dass es umgekehrt genauso ist. Eine erfüllte Partnerschaft entsteht, wenn wir Menschen mit Fehlern, Bedürfnissen und echten Gefühlen annehmen, uns selbst und den anderen. ❤️

Kommentare


Mag. Katharina Anna Bernard

Diplomierte psychologische Beraterin (LSB)

Fitness- und Gesundheitstrainerin

Alle Preise auf Anfrage, kontaktiere mich gerne und wir besprechen die Details.

E katharina.bernard@outlook.com

T +43 664 1814704

Folge mir für einen Blick hinter die Kulissen, kreative Impulse und eine bunte Mischung aus allem, was das Leben  ausmacht.

  • Instagram

Schreib mir gerne:

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Katharina Anna Bernard

bottom of page