top of page


Dopamin und Motivation, die bleibt: Warum echte Freude aus dem Inneren kommt
Dopamin ist in unserem Gehirn für das Belohnungssystem zuständig. Es gibt uns den Kick, wenn wir etwas erreichen – sei es ein Erfolg im Job, ein nettes Kompliment oder ein Like auf Social Media. Kein Wunder, dass wir ständig nach mehr streben.
Doch was passiert, wenn wir uns oder andere ständig zusätzlich belohnen? Wenn wir Kindern, Partner*innen oder uns selbst nach jeder kleinen Handlung eine Belohnung geben?

Freigeist Katharina
24. Juni1 Min. Lesezeit


Dopamin und Affären: Warum das Verbotene so reizvoll ist
Unser Gehirn liebt Dopamin – und manchmal auch das Drama
Unser Gehirn ist die Schaltzentrale der Gefühle. Besonders Dopamin, das sogenannte "Glückshormon" oder auch "Hormon der Möglichkeiten", beeinflusst unsere Motivation, unser Verlangen und unser Begehren. In der Liebe sorgt es für Hochgefühle, für das Kribbeln im Bauch und für intensive emotionale Bindungen.

Freigeist Katharina
17. Juni1 Min. Lesezeit


Dopamin und die Wellen unserer Emotionen – Warum Hochs auch Tiefs mit sich bringen
Dopamin ist wie ein großer Pool voller Wasser.

Freigeist Katharina
17. Feb.1 Min. Lesezeit


Dopamin und Verliebtsein: Wie die Chemie der Liebe unsere Beziehungen beeinflusst
Hast du jemals das Kribbeln im Bauch gespürt, wenn du frisch verliebt bist? Diese euphorische Phase, in der du nicht aufhören kannst, an die

Freigeist Katharina
24. Sept. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page