top of page

Unsere Wünsche und Sehnsüchte: Die Illusion des perfekten Glücks

Hast du dich jemals gefragt, warum wir oft bestimmte Erwartungen an unseren Partner oder unsere Partnerin haben, die uns scheinbar glücklich machen sollen?


Mehr „Ich liebe dich’s“, tiefere Komplimente oder ein besseres Verständnis für unsere Gedanken und Gefühle? Es scheint fast, als könnten unsere Wünsche und Sehnsüchte das Paradies in unserem Kopf erschaffen. Aber ist das wirklich die Lösung?


In diesem Beitrag erfährst du, warum es nicht die Aufgabe unseres Partners*in ist, uns glücklich zu machen, und wie Dopamin eine Rolle dabei spielt, dass das Streben nach Erfüllung dieser Wünsche nie aufhört.



I love you

Warum unsere Wünsche nie genug sind

Wenn wir uns darauf verlassen, dass unser Partner oder unsere Partnerin unsere Wünsche erfüllt, stehen wir vor einer ständigen Herausforderung. Denn sobald ein Wunsch erfüllt ist, taucht der nächste auf – ein endloser Kreislauf. Das liegt daran, dass unser Gehirn durch die Ausschüttung von Dopamin ständig nach mehr strebt.


Wir fühlen uns kurzfristig glücklich, doch das Gefühl verblasst schnell, und wir sehnen uns nach dem nächsten „Kick“.


Ist es wirklich das, was wir wollen?

Es lohnt sich, innezuhalten und zu hinterfragen: Brauchen wir wirklich ständig Bestätigung von außen, um glücklich zu sein? Oft basieren unsere Wünsche auf tief verwurzelten Überzeugungen und Erwartungen, die wir uns im Laufe des Lebens angeeignet haben. Ein „Ich liebe dich“ kann schön sein, aber wahres Glück entsteht, wenn wir uns selbst lieben und uns nicht (nur) auf andere verlassen.


Selbstverantwortung: Der Schlüssel zum Glück

Anstatt von anderen zu erwarten, dass sie unsere Wünsche erfüllen, liegt es in unserer eigenen Verantwortung, unser Glück zu gestalten. Selbstreflexion kann uns dabei helfen, herauszufinden, was wir wirklich brauchen. Indem wir lernen, mit unseren eigenen Gefühlen umzugehen und unsere Erwartungen an andere loszulassen, gewinnen wir innere Freiheit und Zufriedenheit.


Fazit:

Unsere Wünsche und Sehnsüchte können uns in die Irre führen, wenn wir glauben, dass andere Menschen sie für uns erfüllen müssen. Der wahre Schlüssel zum Glück liegt in uns selbst. Selbstreflexion und die Bereitschaft, uns von externen Erwartungen zu lösen, helfen uns, ein erfülltes Leben zu führen – unabhängig davon, ob unsere Wünsche erfüllt werden oder nicht.


Hinterlasse einen Kommentar und teile, welche Erwartungen du an deine Beziehung hast und wie du sie hinterfragst.

 
 
 

Comments


Mag. Katharina Anna Bernard

Diplomierte psychologische Beraterin (LSB)

Fitness- und Gesundheitstrainerin

Alle Preise auf Anfrage, kontaktiere mich gerne und wir besprechen die Details.

E katharina.bernard@outlook.com

T +43 664 1814704

Folge mir für einen Blick hinter die Kulissen, kreative Impulse und eine bunte Mischung aus allem, was das Leben  ausmacht.

Danke für die Nachricht!

  • Instagram

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Katharina Anna Bernard

bottom of page